Als Betreiberin dieser Website nehme ich den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Ich möchte, dass Sie wissen, wann welche Daten gespeichert und wie sie verwendet werden. Es gelten hierbei die Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die ergänzenden Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Um sicherzustellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz auf dieser Website beachtet werden, habe ich geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
Verantwortlich gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist
Imke Praetz
Dörpstraat 10
29481 Karwitz
Telefon: 01749759058
E-Mail:
In meiner Datenschutzerklärung verwende ich Begriffe, die in der DSGVO verwendet werden und dort definiert sind. Einen der Begriffe möchte ich hier vorab erläutern, über die anderen informieren Sie sich bei Unklarheiten bitte selbständig in der DSGVO oder richten eine Anfrage an mich.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden »betroffene Person«) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. IP-Adresse oder Cookies) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Mein Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln.
Diese Website verwendet https, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz der SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung im Internet kann der Schutz vertraulicher Daten sichergestellt werden. Sie erkennen die Verwendung dieses Sicherheitsmerkmals zur Datenübertragung am kleinen Schloss-Symbol links oben im Browser und der Verwendung des Kürzels https als Teil meiner Internetadresse.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 19 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung. Um diese Rechte wahrzunehmen, setzen Sie sich bitte einfach anhand der obigen Kontaktdaten mit mir in Verbindung.
Ihnen steht bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen nach Art. 20 DSGVO das Recht zu, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von mir zu erhalten, insbesondere um Sie anderen übermitteln zu können. Wenn Sie mich diesbezüglich kontaktieren, werde ich ihrem Wunsch im Rahmen technischer Machbarkeit gern entsprechen.
Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website jederzeit durch Mitteilung an mich widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, berührt wird. Um dieses Recht wahrzunehmen, setzen Sie sich bitte einfach anhand der obigen Kontaktdaten mit mir in Verbindung.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die auf Art. 6 (1) e/f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Die betreffenden Daten werden dann nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des jeweiligen Bundeslandes. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten inklusive Kontaktdaten können sie unter folgendem Link finden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie können meine Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf meine Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Diese gespeicherten Daten umfassen
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Optimierung meines Online-Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO im Rahmen einer Interessensabwägung den überwiegenden berechtigten Interessen von mir als Websitebetreiberin an einer korrekten Darstellung meines Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese werden häufig von Internetseiten verwendet und dienen dazu, das Online-Angebot nutzerfreundlicher, sicherer und effektiver zu machen.
Die meisten Cookies, die von meiner Website verwendet werden, sind so genannte “Session-Cookies”. Diese werden nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies sollen es der Website ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden, oder so, dass die Annahme von Cookies nur für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen wird, oder so, dass das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktiviert ist. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität meiner Website einschränken.
Als Betreiberin dieser Website habe ich ein berechtigtes Interesse daran, durch die Speicherung von Cookies eine technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung meiner Dienste zu gewährleisten. Soweit andere Cookies (z.B. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens) gespeichert werden sollen, werden diese in dieser Datenschutzerklärung an entsprechender Stelle behandelt.
Meine Website enthält Links zu Online-Angeboten anderer Anbieter. Ich selbst habe keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Daher bitte ich Sie, sich im Zweifelsfall selbst über diese Anbieter und ihre Angebote zu informieren, bevor sie einem von mir angebotenen Link folgen.
Zum Teilen der Inhalte meiner Online-Angebote über soziale
Netzwerke biete ich sogenannte Social-Media-Buttons an. Hierfür
setze ich die von Heise.de entwickelte Lösung „c’t
Shariff“ ein, die datenschutzkonforme Social-Media-Buttons zur
Verfügung stellt.
Die von den Betreibern sozialer
Netzwerke direkt angebotenen Buttons übermitteln
unzulässigerweise schon beim Laden einer Website, auf der sie
integriert sind, personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder ganze
Cookies und geben so ungefragt genaue Auskunft über Ihr
Surfverhalten an die sozialen Dienste weiter. Dazu müssen Sie
weder eingeloggt noch Mitglied des jeweiligen Netzwerks sein. Dagegen
stellt ein Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen sozialem
Netzwerk und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den
Share-Button klickt. Damit verhindert Shariff, dass Sie auf jeder
besuchten Seite eine digitale Spur hinterlassen und verbessert den
Datenschutz. Durch den Einsatz von Shariff können Ihre
personenbezogenen Daten geschützt und dennoch Butttons für
das Social Sharing vorgehalten werden. Weitere Informationen zu c’t
Shariff finden Sie unter
https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.